Nachdem ich in Teil 1 die grundlegenden Begriffe zu nft erläutert habe, zeige ich in Teil 2 die wichtigsten Befehle.
sudo
lasse ich bei den nachfolgenden Beispielen weg. Es wird für nft
Kommandos nötig sein.
Ausgabe der kompletten Konfiguration:
nft list ruleset
Mit diesem Befehl wird das gesamte nftables-Regelwerk in seiner aktuellen Form ausgegeben.
Da das Ruleset je nach Komplexität sehr umfangreich sein kann, habe ich mir ein eigenes Skript erstellen lassen, das die Ausgabe auf das Wesentliche kürzt: Bei mehrzeiligen Blöcken innerhalb geschweifter Klammern wird nur die erste und letzte Zeile angezeigt.
(mehr …)