Schlagwort: Anfängerfreundlich

  • Vollständige Linux-Datensicherungen mit dem dd_image.sh Script – Komprimiert, Remote, Automatisiert

    Repository: https://github.com/andreas-schwab-swx/dd_image

    Wer eine einfache, aber leistungsfähige Lösung für vollständige Disk-Image-Backups unter Linux sucht, findet mit dem dd_image Script ein vielseitiges Werkzeug: Es erstellt vollständige Festplattenabbilder, komprimiert diese on-the-fly und überträgt sie automatisiert per SSHFS auf einen entfernten Server – mit Logging, Aufbewahrungslogik und optionaler Benachrichtigung.

    Funktionen im Überblick

    • Vollständige Disk-Backups mittels dd
    • Live-Kompression mit xz
    • Remote Storage via sshfs
    • Automatische Löschung alter Backups
    • Fortschrittsanzeige und Logging
    • Verhindert Parallelstarts mit Lock-Datei
    • Optionale E-Mail-Benachrichtigungen bei Erfolg oder Fehler
    • Optionales Zero-Fill zur besseren Kompression
    (mehr …)
  • Installation von Ubuntu Server

    Schritt 2 der Serie: Internetblockaden umgehen und Privatsphäre in öffentlichen WLANs schützen

    In diesem Teil der Serie erfährst du wie du Schritt für Schritt Ubuntu Server installierst.

    Vorbereitung der Installation von Ubuntu Server

    Mit den von Netcup erhaltenen Zugangsdaten kannst du dich im Servercontrol Panel anmelden.

    Wähle deinen Server aus und danach links den Punkt Settings. Hier kannst du die Tastaturbelegung wählen und die UEFI-Settings anpassen. Ich habe für die Tastenbelegung de gewählt und UEFI-Boot aktiviert. Alle anderen Einstellungen kannst du belassen wie sie sind.

    (mehr …)